Sitota: Unsere Hilfe ist in dieser Krisenzeit mehr denn je notwendig!
Die Kombination von Covid-19 und der Heuschreckenplage, den Millionen binnenvertriebener Menschen und etwa eine Million Flüchtlinge aus benachbarten Kriegsregionen, stellt Äthiopien vor massiven Herausforderungen.
Die äthiopische Regierung versucht einerseits verzweifelt, die Invasion der Wüstenheuschrecken unter Kontrolle zu bringen. Andererseits erfordert die zunehmende Anzahl von Corona-Erkrankungen strikte Maßnahmen der Regierung, die in Äthiopien wie auch in anderen Ländern weltweit schwere wirtschaftliche Schäden verursachen.
Wüstenheuschrecken fressen auf riesigen Flächen fast die gesamte grüne Vegetation von Gräsern und Bäumen ab und gefährden damit die Lebensgrundlage der Landwirte und Viehzüchter. Die United Nations und auch private Organisationen schätzen, dass im Jahr 2020 mehr als acht Millionen Menschen in Äthiopien von massiver Lebensmittelknappheit betroffen sein werden.
Das Coronavirus kennt keine Grenzen! Das äthiopische Gesundheitsministerium bemüht sich, die Ausbreitung mit allen Mitteln einzudämmen. Leider mangelt es an Schutzausrüstung, Testgeräten, Desinfektion und vielem anderen mehr. Das zur Verfügung stehende Budget reicht aber nicht annähernd für die 100 Millionen Einwohner.
Unsere Organisation SITOTA (Bildung für Kinder in Äthiopien) mit Sitz in Wien möchte unseren Patenkindern und ihren Familien in dieser Ausnahmesituation mehr Aufmerksamkeit und Hoffnung in dieser schwierigen Situation geben.
Überweisung Patenschaftsgeld nach Äthiopien
Trotz COVID-19-Krise ist es uns gelungen, das so dringende und notwendige Patenschaftsgeld von € 7.644– nach Äthiopien zu überweisen. So können unsere Patenkinder weiterhin ihre Schulausbildung fortführen – ein wichtiger Schlüssel für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben. Sitota Obmann Hailu Yazachew und Sitota Kassierer Mag. Wolfgang Haunold haben sich getroffen und gemeinsam das Geld bei der BAWAG PSK nach Äthiopien überwiesen.
Reise mit unserem SITOTA-Obmann Hailu Yazachew nach Äthiopien im September 2021
Unser SITOTA-Obmann Hailu Yazachew ist von einem Reisebüro eingeladen, eine 11-tägige Rundreise nach Äthiopien zu begleiten. Pilgerwege und sakrale Schätze und dazu ein Besuch bei unseren Patenkindern in Addis Abeba/Äthiopien wären möglich. Flug direkt von Wien nach Addis Abeba mit der Ethiopian Airlines. Und zwar vom 10.09. bis 20.09. 2021. Die Reise kostet im Doppelzimmer pro Person EUR 2.499,–. Eine Reise im Jahr 2020 ist aufgrund der COVID-19-Krise leider nicht möglich. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei uns und wir schicken Ihnen detailliertere Reiseinformationen zu. Und zwar unter: info@aggurat.com
______________________________________________________________
Ein wichtiger Hinweis:
Der Verein Sitota hat eine neue Postadresse, und zwar:
SITOTA – Bildung für Kinder in Äthiopien, Landstrasser Hauptstrasse 64/12 – 1030 Wien
Und last but not least:
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Patenschaftsbeitrag bzw. Ihren Mitgliedsbeitrag einzuzahlen:
Oft kann es im Alltag etwas hektischer zugehen, oder vielleicht sind Sie noch nicht dazu gekommen den Patenschaftsbeitrag bzw. den Mitgliedsbeitrag einzuzahlen. Hiermit möchten wir alle Unterstützerinnen und Unterstützer, welche den offenen Betrag noch nicht einbezahlt haben, höflichst daran erinnern, dies bitte zeitnah nachzuholen.
Bankdaten:
SITOTA – Bildung für Kinder in Äthiopien
BAWAG PSK
IBAN: AT246000019010014614
BIC: OPSKATWW
Vielen lieben und herzlichen Dank im Voraus!!
Hailu Yazachew und Ihr SITOTA Team